
Ich möchte mein Kind im Kindergarten oder im Hort anmelden. Wie geht das?
Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz erfolgt seit 12.11.2024 ausschließlich über das Elternportal der Stadt Halle (Saale). Die zentrale und digitale Anmeldung soll es den Eltern der Stadt erleichtern, schnell mit den Kindertageseinrichtungen in Kontakt zu treten und einen Betreuungsplatz zu finden, der in Konzeption, Angebot und Räumlichkeit den Wünschen entspricht.
Um Ihr Kind in einer unserer Einrichtungen anmelden zu können, müssen Sie zunächst ein Nutzerkonto bei dem Elternportal der Stadt Halle (Saale) anlegen. Bitte folgen Sie dem nachstehenden Link: https://hallesaale.meinkitaplatz.de/app/de/account/login, um auf die Seite der Stadt zu gelangen. Sie erhalten allgemeine Informationen zum Elternportal und eine ausführliche Erklärung zur Anmeldung und Abgabe der Bedarfsmeldung.
Die weiteren Schritte finden Sie weiter unten auf unserer Seite.
Unsere Kindertagesstätten
Schritt für Schritt zu Ihrem Kita- oder Hortplatz
Schritt 1
Nach Ihrer Registrierung im Elternportal erhalten Sie von der Stadt Halle (Saale) eine E-Mail mit einem entsprechenden Registrierungslink. Danach haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Anmeldung die Bedarfsanfrage für Ihr Kind online zu stellen. Es werden für die Bedarfsanfrage Angaben der Sorgeberechtigten und des Kindes (Geburtsdatum, Name und Adresse(n) gemäß den behördlichen Dokumenten benötigt und die Angaben zu dem konkreten Betreuungsbedarf (Beginn, Betreuungsdauer/Wochenstunden).
Schritt 2
Nun gelangen Sie zu einer Übersicht der Einrichtungen. Dort gint es im linken Bereich die Möglichkeit einen „Filter“ tz nutzen, um die passende Einrichtung beziehungsweise den richtigen Träger zu finden.
Schritt 4
Nun Können Sie die gewünschte Einrichtigung des Trägers BUK Campus gGmbH auswählen.
Häufig gestellte Fragen: FAQ
Kann ich mir die Einrichtung vorher anschauen?
Unsere Leiter:innen zeigen Ihnen gern unsere Einrichtungen und beantworten Ihnen alle Ihre Fragen zur Betreuung bei der BUK Campus gGmbH und unser Konzept. Bitte rufen Sie in Ihrer Wunscheinrichtung an und vereinbaren Sie einen Termin.
Kann ich mein Kind schon vor der Geburt anmelden?
Sie können für Ihr Kind erst nach der Geburt und Vorlage der Geburtsurkunde eine Bedarfsmeldung abgeben. Im Zusammenhang mit der Bedarfsanfrage im Elternportal der Stadt Halle (Saale) erfolgt ein Abgleich mit den Daten des Melderegisters der Stadt. Insoweit ist es erforderlich, dass Ihr Kind nach der Geburt im Melderegister eingetra-gen ist.
Muss ich mich zwingend im Elternportal registrieren?
Die Bedarfsmeldung im Elternportal der Stadt Halle (Saale) ist zwingend notwendig, da hierüber die Vergabe der freien Plätze ausschließlich erfolgt. Die Anmeldung im Elternportal und die Bedarfsmeldung erfolgt im Normalfall durch die Sorgeberechtigten. In Einzelfällen können Sie im Anmeldeprozess Unterstützung von der Einrichtung / von der Geschäftsstelle erhalten.
Was kostet ein Kita/Hort Platz im Monat?
Lorem ipsum…
Kann ich mein Kind mit integrativem Betreuungs- und Förderungsbedarf be-treuen lassen?
Die aktuelle Kostenbeitragssatzung mit dem Stand 29.01.2025 können Sie über den nachstehenden Link aufrufen: Kosten ansehen
Kann ich mein Kind auch anmelden, wenn wir in einer anderen Gemeinde woh-nen?
In unserer Kita Eigen-Sinn betreuen wir Kinder mit integrativen Betreuungs- und Förderungsbedarf. Sie können bei der Bedarfsmeldung im Elternportal der Stadt Halle (Saale) die Angabe nach einem benötigten Integrativplatz vornehmen. Die Integrativplätze sind stark begrenzt, um auch der individuellen Förderung und den Bedarfen der Kinder gerecht zu werden.
Wie erfahre ich, was die Kinder den ganzen Tag in der Einrichtung machen?
Grundlegend ist eine Betreuung in unseren Einrichtungen möglich. Dafür müssen Sie einen Fremdgemeindeantrag stellen. Voraussetzung für die Genehmigung des Antra-ges ist es, dass Sie eine konkrete Platzzusage von einer unserer Einrichtungen haben und Ihre Heimatgemeinde die Finanzierung des Kostendefizites zugesagt hat. Bitte wenden Sie sich an Ihre Wunscheinrichtung und die zuständige Behörde Ihrer Heimat-gemeinde. Das Formular für den Fremdgemeindeantrag finden sie hier: Antrag . Den Antrag können Sie digital ausfüllen und zur weiteren Bearbeitung bei der Stadt Halle (Saale) an kita-finanzierung@halle.de senden. Parallel dazu müssen Sie das Formular ausdrucken, um es bei Ihrer Heimatgemeinde und in unserer Geschäftsstelle vervollständigen zu las-sen.
Kann ich mein Kind auch anmelden, wenn wir erst noch nach Halle (Saale) zie-hen?
Sie können nur als Einwohner:in der Stadt Halle (Saale) eine Bedarfsmeldung im Elternportal abgeben. Um dennoch eine Bedarfsmeldung für einen Zuzug nach Halle (Saale) abgeben zu können, müssen Sie zunächst einen Ausnahmeantrag stellen. Das entsprechende Formular finden Sie hier: Formular . Den Antrag können Sie digital ausfüllen und zur weiteren Bearbeitung bei der Stadt Halle (Saale) an kitaplatz-beratung@halle.de senden.
Ich möchte gern die Einrichtung wechseln. Welche Möglichkeiten habe ich?
Ein Betreuungsplatzwechsel ist möglich. Hierfür müssen Sie für das bereits in einer anderen Einrichtung betreute Kind eine weitere Bedarfsanfrage stellen. Wenn Sie sich im Elternportal anmelden, können Sie unter dem Menüpunkt Nutzerkonto auf „Kinder in Betreuung“ gehen und dort unter „Aktionen“ die Option „weitere Bedarfsmeldung abgeben“ den Wechselwunsch angeben. Sofern in der neuen Wunscheinrichtung ein Betreuungsangebot besteht, müssen Sie den aktuellen Betreuungsplatz kündigen, da zum gleichen Zeitraum nur ein Betreuungsvertrag existieren kann.
Wo kann ich eine Kostenübernahme beantragen?
Sobald ein Betreuungsvertrag geschlossen wurde, haben Sie die Möglichkeit, bei der Stadt Halle (Saale) Ihren Anspruch auf Kostenübernahme auf Antrag überprüfen zu lassen. Bitte wenden Sie sich hierfür an folgenden Kontakt:
Fachbereich Bildung, Abteilung Kindertageseinrichtungen
Team Wirtschaftliche Erziehungshilfe (WEH)
Neustädter Passage 18
06122 Halle (Saale)
kita-kostenuebernahme@halle.de