Gemeinsam wachsen mit Vertrauen, Neugier und Freude am Lernen

In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich jedes Kind sicher, gesehen und gehört fühlt. Selbstvertrauen und stabile soziale Beziehungen sind die Grundlage für gelingende Bildungsprozesse. Deshalb schaffen wir vielfältige Gelegenheiten für gemeinschaftliches Erleben und fördern gezielt das eigenständige Entdecken mit unterschiedlichen Spiel- und Lernpartnern.

kind-rennt-kita-dorothea-erxleben

Kinder sind unser Fokus

Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit stehen die Kinder – mit all ihren Bedürfnissen, Gedanken und Ideen. Wir begleiten sie mit einer wertschätzenden, dialogischen Haltung, unterstützen ihre natürliche Bewegungsfreude und laden sie täglich dazu ein, ihre Neugier und ihren Wissensdurst kreativ auszuleben. Wir unterstützen:

Unser Team in der Kita
Dorothea Erxleben

Henriette Städter

Leiterin

andre_scherer-kita-dorothea-erxleben

André
Scherer

Stellv. Leiter

nancy_knauthkind-rennt-kita-dorothea-erxleben

Nancy Knauth

Kinderschutzfachkraft

Jacqueline Klawitter

Elternberatung

Eingewöhnung als sanfter Start

Der Übergang in unsere Einrichtung erfolgt nach dem bewährten Berliner Eingewöhnungsmodell. Dabei gestalten wir die Eingewöhnungszeit gemeinsam mit den Erziehungsberechtigten individuell und behutsam. Unser Ziel ist es, dass sich Kinder und Eltern von Anfang an sicher und willkommen fühlen.

lego-kita-dorothea-erxleben
Teaserbild Beispielseite Kita 9

Ernährung mit Herz und Rücksicht

Täglich bieten wir bis zu drei Mahlzeiten an. Das Mittagessen wird von der Firma apetito geliefert und bei uns frisch zubereitet. Frühstück und Vesper werden direkt in der Einrichtung angeboten. Dabei achten wir selbstverständlich auf Unverträglichkeiten, Allergien sowie religiöse und kulturelle Besonderheiten.

spielzimmer_mit_matten-kita-dorothea-erxleben

Ein Haus voller Möglichkeiten

Unsere Einrichtung bietet auf drei Etagen Raum für bis zu 135 Kinder, die in sechs Gruppen betreut werden. Die Bereiche Bewegung, Kreativität und Sprache bilden die Grundlage für einen ganzheitlichen Zugang zu allen Bildungsfeldern. Wir gestalten anregende Räume, stellen vielfältige Materialien zur Verfügung und schaffen individuelle Lerngelegenheiten – stets ausgehend vom Entwicklungsstand und den Interessen jedes einzelnen Kindes.

Verlässliche Beziehungen zwischen den Kindern und unseren pädagogischen Fachkräften sind uns besonders wichtig. Jedes Kind hat bei uns das Recht auf Teilhabe, Individualität und Selbstbestimmung.

Die wichtigsten Termine

(Kalenderansicht horizontal scrollbar)

Aktuelles aus der Kita

Teaserbild Beispielseite Kita 3
Lennart

Hallo Welt! 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu,

Weiterlesen »
Teaserbild Beispielseite Kita 8
Lennart

Hallo Welt! 2

Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!

Weiterlesen »
Teaserbild Beispielseite Kita 2
Lennart

Hallo Welt!

Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!

Weiterlesen »

Termin vereinbaren

Noch Fragen oder gleich anmelden? Kontaktieren Sie uns ganz unkompliziert. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind kennenzulernen.

bauklötze-kita-dorothea-erxleben

Spenden willkommen

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Gerne! Spenden können direkt an das Konto der BUK Campus überwiesen werden – bitte geben Sie dabei den Namen unserer Einrichtung sowie gegebenenfalls den gewünschten Verwendungszweck an. Auf Wunsch stellen wir Ihnen selbstverständlich eine Spendenbescheinigung aus. Bitte teilen Sie uns dafür Ihre Kontaktdaten mit.

Wichtige Dokumente zum Download

Aktueller Elternbrief

Gut informiert durch den Alltag: Alle wichtigen Informationen zu unserer Kita auf einen Blick zum Nachlesen.

Willkommensmappe

Alles, was Sie und Ihr Kind zum Start brauchen: Unsere digitale Willkommensmappe zum Download. Der Umwelt zuliebe und für die Zukunft unserer Kinder.

Unsere Kita in Zahlen

1991

Geöffnet seit

0

Spielfläche

0

Betreute Kinder

0

Erzieherinnen

Unser Standort – gut erreichbar im Wohngebiet „Frohe Zukunft“

Unsere Einrichtung liegt im Wohngebiet „Frohe Zukunft“, idyllisch gelegen zwischen Galgenberg und Goldberg. Der Zugang erfolgt hinter dem Supermarkt „Penny“ in der Dessauer Straße.

Dank der zentralen Lage sind wir auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen: In unmittelbarer Nähe befindet sich die Haltestelle der Straßenbahnlinie 1 – „S-Bahnhof Dessauer Brücke“.

Unsere weiteren Kitas in Halle